6. Februar 2025
OLG Bremen 1 ORs 26/24 wurde gefragt.
Der Vortrag vom 29.1., Rückabwicklung Teslakauf mit oder ohne Erstattung der Umweltprämie?
BGH III ZR 54/17 war Vortrag im Ersten.
Januar: Die Resilienz war Prüfungsthema in Hessen.
LG Berlin II 66 S 178/22 wurde angetippt.
BGH 5 StR 382/24 war dran.
Ein Vortrag vom 23.1., OLG Celle 13 U 10/20.
Ein Vortrag vom 22.1., Falschbedienung der Duplexgarage.
BGH X ZR 70/22 Rdnr. 23 war zu kennen.
OLG Jena 4 U 858/18 wurde angesprochen.
Ein Vortrag: Kündigung des Tagesmuttervertrages über WhatsApp.
BVerwG 2 C 15.23 kam dran.
BGH VIII ZR 184/23 wurde gefragt!
VG Köln 20 L 49/25!
Ob ein Notar Rabatt geben dürfe, wurde gefragt.
Das kommunale Verbot von Ferienwohnungen wurde besprochen.
OVG NRW 15 A 205/24!
OLG Zweibrücken 1 ORs 3 SRs 72/24!
Die Pfandflaschenmanipulation – umetikettieren – kam dran.
OLG Celle 3 U 85/22 wurde besprochen.
Ein Vortrag im Ersten: § 1369.
Ein Vortrag im Norden: der Rentnerspazierstock verfängt sich im abgestellten E-Tretroller.
BVerfG 1 BvL 3/22!
Ein Wahlfachvortrag: Wiederaufnahme, Strafbefehl, Jugendlicher.
OLG Köln 15 U 33/16 kam dran.
Ein Strafrechtsvortrag: Strafbefehl, § 136a StPO, § 242 oder § 246?